Kategorie: Trek'n Eat
Trek’n Eat – Energie für unterwegs
Wenn du draußen unterwegs bist – ob beim Wandern, Trekking, auf Expedition oder beim Camping – brauchst du vor allem eins: Energie. Und zwar in Form von Nahrung, die leicht zu transportieren, schnell zuzubereiten und nahrhaft ist. Genau hier setzt Trek’n Eat an. Die Marke ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Welt der Outdoor-Ernährung und steht für qualitativ hochwertige Mahlzeiten, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Trek’n Eat wurde in Deutschland entwickelt und ist Teil der Katadyn Group, die weltweit für innovative Produkte im Bereich Wasseraufbereitung und Nahrungsmittelkonservierung bekannt ist. Der Fokus liegt auf gefriergetrockneter Trekkingnahrung, die sich durch ein besonders geringes Gewicht, eine lange Haltbarkeit und einen hohen Nährwert auszeichnet – ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.
Die Gerichte sind so konzipiert, dass sie einfach mit heißem Wasser aufgegossen werden können. Nach wenigen Minuten ist eine vollwertige Mahlzeit bereit – vom klassischen Pasta-Gericht über vegetarische Varianten bis hin zu süßen Desserts. Besonders praktisch: Die Mahlzeiten sind direkt in der Verpackung zubereitbar, was nicht nur Zeit spart, sondern auch Geschirr überflüssig macht.
Was Trek’n Eat von vielen anderen Anbietern unterscheidet, ist die sorgfältige Auswahl der Zutaten. Auf künstliche Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel wird bewusst verzichtet. Viele Gerichte sind zudem vegetarisch oder vegan, was die Marke auch für ernährungsbewusste Abenteurer:innen attraktiv macht.
Die Einsatzgebiete sind so vielfältig wie die Gerichte selbst: Egal ob beim Fernwandern, bei Bergtouren, auf Radtour oder im Notvorrat – Trek’n Eat sorgt dafür, dass du auch in der Wildnis oder fernab der Zivilisation nicht auf eine vollwertige Mahlzeit verzichten musst.
Ein weiterer Vorteil: Die Verpackungen sind leicht, robust und platzsparend – ideal für den Rucksack. Gleichzeitig sind sie wiederverschließbar und so konzipiert, dass sie auch unterwegs möglichst wenig Müll produzieren.
Trek’n Eat steht also nicht nur für Nahrung, sondern für Sicherheit, Verlässlichkeit und Genuss auf Reisen. Mit jedem Beutel bekommst du ein Stück Zuhause – egal, wie weit du dich davon entfernt hast.
Trek’n Eat – weil Abenteuer auch durch den Magen gehen.