Kategorie: Giesswein

Giesswein – Wie eine Tiroler Wollidee die Welt eroberte

Die Geschichte von Giesswein beginnt im Jahr 1954 in Brixlegg, einem kleinen Ort in Tirol. Dort legte Franz Giesswein den Grundstein für das Unternehmen, das heute in dritter Generation geführt wird. Was als kleine Strickerei begann, entwickelte sich über Jahrzehnte zu einer Marke mit internationalem Ruf – stets verbunden mit einem einzigen, natürlichen Werkstoff: Wolle.

Schon früh erkannte die Familie Giesswein das enorme Potenzial der gewalkten Wolle, einer traditionellen, in Österreich tief verwurzelten Handwerkstechnik. In den 1970er Jahren entstanden die ersten Hausschuhe aus Walkstoff, die nicht nur durch ihre Wärme, sondern auch durch ihre Langlebigkeit überzeugten. Diese Kombination aus Funktion, Natürlichkeit und Komfort wurde zum Markenzeichen. Bis heute sind Millionen dieser Schuhe weltweit im Einsatz – ein Beweis für die Zeitlosigkeit des Konzepts.

Mit dem Eintritt der dritten Generation, Markus und Johannes Giesswein, begann ein neues Kapitel. Die beiden Brüder führten nicht nur die Tradition fort, sondern entwickelten das Unternehmen gezielt weiter. Sie brachten frische Ideen ein, setzten auf moderne Fertigungstechniken und schärften das Markenprofil – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Design.

Besonders prägend war der Einstieg in die Entwicklung von Sneakern aus Merinowolle. Diese Schuhe verbinden sportliche Leichtigkeit mit den natürlichen Eigenschaften der Wolle: atmungsaktiv, temperaturregulierend, geruchshemmend – und dabei überraschend bequem. Die Idee war, das Wohlfühlgefühl des Hausschuhs auf den Alltagsschuh zu übertragen. Und sie schlug ein. Heute gelten Giesswein Merino-Sneaker als Synonym für natürlichen Komfort mit urbanem Stil.

Neben der Produktentwicklung stand bei Giesswein von Anfang an auch die Umwelt im Zentrum des Handelns. Die Produktion erfolgt in der eigenen Manufaktur in Tirol, mit einem geschlossenen Wasserkreislauf und zu 100 % aus mulesingfreier Wolle. Schnittreste werden vollständig weiterverwertet, Energieverbrauch wird minimiert, Verpackungen reduziert. Das Ziel ist eine ressourcenschonende Herstellung mit maximaler Transparenz und Fairness – von der Herkunft der Rohwolle bis zum fertigen Produkt.

Giesswein ist nicht nur ein Traditionsunternehmen, sondern auch eine Innovationsschmiede. Neben Merino-Sneakern entstanden in den letzten Jahren auch Produkte aus Eukalyptusfaser, recyceltem PET und sogar pilzbasierten Materialien. Doch bei allem Fortschritt bleibt die Philosophie unverändert: Produkte zu schaffen, die durchdacht, funktional, hochwertig und umweltfreundlich sind.

Was Giesswein besonders macht, ist die Verbindung aus Handwerk, Naturverbundenheit und einem klaren Zukunftsbild. Hier entstehen keine Wegwerfprodukte, sondern langlebige Begleiter für Menschen, die Wert auf Qualität, Komfort und ein gutes Gewissen legen. Ob zu Hause, beim Spaziergang oder im urbanen Alltag – Giesswein bringt das Beste der Natur in den modernen Lebensstil.

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle