Aliens – Klettern mit Ecken, Kanten und viel Herzblut
Klettern ist kein Trend. Es ist Leidenschaft, Lebensstil – und manchmal sogar Lebenseinstellung. Genau aus dieser Überzeugung heraus entstand Aliens Bergsport: eine Marke, die nicht glatt gebügelt daherkommt, sondern Ecken und Kanten zeigt – wie der Fels selbst.
Aliens wurde in Deutschland gegründet – von aktiven Kletter:innen, die ihre eigene Ausrüstung oft selbst modifizierten, weil das, was auf dem Markt war, nicht ihren Ansprüchen genügte. Aus diesen Erfahrungen entwickelte sich eine Marke, die Kletterequipment nicht nur herstellt, sondern mitdenkt. Vom Chalkbag bis zum Magnesiasack, von der Boulderbürste bis zum Crashpad – jedes Produkt ist aus der Praxis geboren.
Das Design ist auffällig, oft frech und immer unverwechselbar. Wer ein Aliens-Produkt trägt, fällt auf – nicht nur am Fels, sondern auch im Alltag. Und genau das ist gewollt. Aliens spricht nicht den Mainstream an, sondern Menschen, die wissen, was sie tun – und dafür stehen.
Technisch überzeugt Aliens mit robusten, langlebigen Materialien, cleveren Details und einer klaren Philosophie: funktional, unkompliziert, ehrlich. Die Produkte sind für Kletterer gemacht, die draußen zu Hause sind – ob in der Halle, am Fels oder auf Expedition.
Die Marke steht aber auch für eine gewisse Portion Rebellion – gegen billige Massenware, gegen Marketingfloskeln und gegen Ausrüstung, die mehr verspricht, als sie hält. Stattdessen: Qualität, Transparenz und eine Community, die sich gegenseitig unterstützt. Aliens ist eng vernetzt in der Szene, sponsert lokale Boulderwettkämpfe, engagiert sich im Umweltschutz und bleibt trotzdem bodenständig.
Und ja – der Name ist Programm. Aliens ist nicht von dieser Welt. Sondern ein bisschen anders, ein bisschen schräger, aber verdammt gut.
Ob du gerade erst anfängst oder schon seit Jahren an den schwersten Linien der Region tüftelst – Aliens begleitet dich mit Ausrüstung, auf die du dich verlassen kannst. Ohne Glanz, aber mit Seele.
Aliens – Born to climb. Built to last.